UK-Einreise ab April 2025 nur mit ETA: Elektronische Einreisegenehmigung für Geschäftsreisen ins Vereinigte Königreich


Atlatos
02. Apr.. 2025
ETA

Ab dem 2. April 2025 benötigen alle EU-Bürger:innen sowie Angehörige weiterer visumfreier Staaten für die Einreise in das Vereinigte Königreich eine elektronische Einreisegenehmigung, die sogenannte Electronic Travel Authorisation (ETA). Diese neue Regelung betrifft sowohl private als auch geschäftliche Reisen – z. B. für Meetings, Konferenzen oder Projektaufenthalte.

Was ist eine ETA?

Die ETA (Electronic Travel Authorisation) ist ein neues digitales Verfahren der britischen Regierung zur Vorabprüfung von Einreisenden. Sie ähnelt der ESTA in den USA und dient dazu, die Einreise ins Vereinigte Königreich für visumbefreite Reisende zu regeln. Mit der Einführung dieser Maßnahme will das Vereinigte Königreich mehr Kontrolle und Sicherheit an den Grenzen gewährleisten.

Wer ist betroffen?

Alle Bürger:innen aus EU-Staaten, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, sind verpflichtet, vor der Einreise eine ETA zu beantragen – unabhängig davon, ob sie privat oder beruflich ins Vereinigte Königreich reisen. Auch Geschäftsreisende benötigen künftig vorab eine gültige Genehmigung.

Ab wann gilt die neue Bestimmung:

  • Ab dem 2. April 2025: Einreise nur noch mit gültiger ETA erlaubt

Wie wird die ETA beantragt?

Die Beantragung erfolgt vollständig digital – schnell und unkompliziert über:

  • die offizielle ETA-App (für iOS und Android verfügbar)
  • die Website der britischen Regierung

👉 Hier geht’s direkt zur offiziellen ETA-App

Für den Antrag werden folgende Informationen benötigt:

  • Gültiger Reisepass
  • Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum etc.)
  • Angaben zur Reise (Zweck, Aufenthaltsdauer)
  • Kreditkarte für die Zahlung der Bearbeitungsgebühr (voraussichtlich ca. 10 GBP)

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel wenige Stunden bis maximal 3 Tage. Nach erfolgreicher Genehmigung ist die ETA für mehrere Einreisen innerhalb von 2 Jahren gültig (sofern der Pass gültig bleibt).

Was bedeutet das für Unternehmen und Geschäftsreisende?

Die ETA-Pflicht bringt neue Anforderungen an die Reiseplanung mit sich. Vor allem Geschäftsreisende sollten künftig darauf achten, dass die Genehmigung rechtzeitig vor Abreise beantragt und vorliegt. Ohne gültige ETA ist die Einreise nach Großbritannien nicht möglich – auch nicht mit einer Hotel- oder Flugbuchung.

Unsere Empfehlung:

1. Informieren Sie alle betroffenen Mitarbeitenden und Reisetätigen im Unternehmen
2. Weisen Sie bereits in der Reisebuchung auf die neue Pflicht hin
3. Integrieren Sie die ETA-Vorgabe in Ihre Reiserichtlinien und internen Workflows

Mit dem Atlatos Profi Traveller unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsreisen effizient und regelkonform zu gestalten. Wir bieten die Möglichkeit, Reisehinweise, Dokumentpflichten und Einreisebestimmungen direkt im Buchungsprozess anzuzeigen – für mehr Sicherheit und Transparenz auf allen Ebenen.